Nach einer Ära des „Wachstums um jeden Preis“ ziehen sich viele Unternehmen aufgrund des unsicheren Wirtschaftsklimas zurück, und Effizienz ist heute das Gebot der Stunde. Um die Effizienz zu steigern, kürzen Marketingteams ihre Budgets und konzentrieren sich auf Kampagnen, die maximale Ergebnisse erzielen. Es ist wichtiger denn je, Kunden und Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten,
Von der Anpassung an ein verändertes Kaufverhalten bis zur Neuaufstellung der betrieblichen Infrastruktur – das Marketing wird 2023 wegweisend sein und mit weniger Mitteln mehr leisten, meint Wrike-CMO Esther Flammer.
2022 war definitiv ein Jahr voller Überraschungen. Inmitten einer jahrelangen Pandemie und rasanten Digitalisierung sahen sich Marketingprofis mit ungeahnten Herausforderungen konfrontiert, darunter dem Übergang zu hybriden Arbeitsformen und den Unruhen durch die Welle von Kündigungen und Arbeitsplatzwechseln. Neue Markttrends haben vollkommen verändert, wie wir arbeiten, unsere Zielgruppen ansprechen und mit Kunden kommunizieren. Turbulente Aussichten 2023 verspricht nicht