Kat Boogaard, Author at Blog Wrike
Bitte wählen Sie Ihre Job-Position
Server error. We're really sorry. Wait a few minutes and try again.
Kat Boogaard

Kat Boogaard

Kat ist eine im Mittleren Westen ansässige beitragende Schriftstellerin. Sie behandelt Themen im Zusammenhang mit Karrieren, Selbstentwicklung und dem Freelance-Leben. Sie ist auch Kolumnistin für Inc., schreibt für The Muse, ist Karriere-Redakteurin für The Everygirl und eine Beitragsautorin im gesamten Web.

Wählen Sie die Kategorie aus, an der Sie interessiert sind:

Wie man einen Business Case schreibt (Mit Beispiel & Vorlage)
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

Wie man einen Business Case schreibt (Mit Beispiel & Vorlage)

Ein Businessplan ist ein einfaches Dokument. Darin enthalten sind Marktanalysen, Ihre übergreifenden Ziele für das Unternehmen und Ihre Strategien zur Erreichung dieser Ziele. Aber was ist ein Business Case und warum benötigt man einen, wenn ein Businessplan bereits alles andere abdeckt? Mit einem Business Case untersucht man genauer ein spezifisches Problem und

Was ist eine Risiko-Matrix?
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

Was ist eine Risiko-Matrix?

Eine Risiko-Matrix ist ein Projektmanagement-Tool, mit dem sich potenzielle Projektrisiken identifizieren und kategorisieren lassen. Mehr erfahren im Wrike-Leitfaden 2024.

Wie schreibe ich einen effektiven Marketingplan
Marketing 10 Min. Lesezeit

Wie schreibe ich einen effektiven Marketingplan

Ein effektiver Marketingplan legt fest, wie Sie Ihr Unternehmen vermarkten werden, mit Details zu Ihrer Marke, Zielgruppe und Marketingstrategien. Hier erfahren Sie, wie Sie einen schreiben.

7 Schritte zur Entwicklung einer CRM-Strategie
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

7 Schritte zur Entwicklung einer CRM-Strategie

Beim CRM (Customer Relationship Management) geht es darum, die Beziehungen zu Ihren Kunden zu pflegen. So entwickeln Sie Ihre CRM-Strategie.

Was machen Projektmanager in Marketing-Agenturen?
Projektmanagement 5 Min. Lesezeit

Was machen Projektmanager in Marketing-Agenturen?

In einer Marketing-Agentur übernimmt der Projektmanager die Planung der zu erbringenden Leistungen (inklusive der Erstellung eines Projektkalenders) und die Kommunikation mit dem Kunden. Außerdem überwacht er die termingerechte Umsetzung von Marketing-Projekten. Weitere Informationen über Projektmanagement-Aufgaben und die dafür erforderlichen Fähigkeiten finden Sie in diesem Beitrag.

Ein Leitfaden, um bessere Entscheidungen zu treffen
Führung 10 Min. Lesezeit

Ein Leitfaden, um bessere Entscheidungen zu treffen

Fundierte Entscheidungsfindung ist eine der zentralen Säulen einer effektive Führung. Hier sind einige Top-Strategien, um Ihre Kompetenzen bei der Entscheidungsfindung zu steigern.

So meistern Sie die 5 Phasen des Projektmanagementzyklus
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

So meistern Sie die 5 Phasen des Projektmanagementzyklus

Das „Project Management Book of Knowledge“ (PMBOK) spricht von fünf Phasen des Projektmanagementzyklus. Wir werden uns dieses Modell (und seine Bedeutung) mit Diagrammen und Beispielen genauer ansehen und erläutern, wie Sie und Ihr Team jede Phase optimieren können.

5 digitale Marketingstrategien: Grundlagen und Erfolgsbeispiele
Marketing 10 Min. Lesezeit

5 digitale Marketingstrategien: Grundlagen und Erfolgsbeispiele

Die Nutzung digitaler Medien nimmt zu – deshalb ist es heute wichtiger als je zuvor, Ihre Marke diesen digital vernetzten Kunden nahezubringen. Erfahren Sie mehr über die Gestaltung digitaler Marketingstrategien, -vorlagen oder -konzepte sowie über die wichtigsten Ziele der verschiedenen digitalen Marketingansätze. Und dazu: Inspirierende Beispiele von einigen der erfolgreichsten Marken!

;