Projektplanung Archives | Blog Wrike
Bitte wählen Sie Ihre Job-Position
Server error. We're really sorry. Wait a few minutes and try again.

Projektplanung

Wählen Sie die Kategorie aus, an der Sie interessiert sind:

Was ist ein Aktionsplan? (Beispiel und Vorlage)
Produktivität 10 Min. Lesezeit

Was ist ein Aktionsplan? (Beispiel und Vorlage)

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer kostenlosen und bequemen Vorlage Aktionspläne erstellen.

Was ist eine Risiko-Matrix?
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

Was ist eine Risiko-Matrix?

Eine Risiko-Matrix ist ein Projektmanagement-Tool, mit dem sich potenzielle Projektrisiken identifizieren und kategorisieren lassen. Mehr erfahren im Wrike-Leitfaden 2024.

Wie Sie in 8 einfachen Schritten einen Projektplan erstellen können
Projektmanagement 10 Min. Lesezeit

Wie Sie in 8 einfachen Schritten einen Projektplan erstellen können

Sie müssen so schnell wie möglich einen Projektplan erstellen - aber wo fängt man an, wenn viele Stakeholder involviert sind?

Wie schreibe ich einen effektiven Marketingplan
Marketing 10 Min. Lesezeit

Wie schreibe ich einen effektiven Marketingplan

Ein effektiver Marketingplan legt fest, wie Sie Ihr Unternehmen vermarkten werden, mit Details zu Ihrer Marke, Zielgruppe und Marketingstrategien. Hier erfahren Sie, wie Sie einen schreiben.

Was ist ein PERT-Diagramm im Projektmanagement?
Projektmanagement 7 Min. Lesezeit

Was ist ein PERT-Diagramm im Projektmanagement?

Was ist ein PERT-Diagramm? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von PERT-Diagrammen, sehen Sie sich Beispiele an und lernen Sie, PERT-Diagramme in Ihren eigenen Projekten einzusetzen.

3 Möglichkeiten, Ihren Projektkalender zu erstellen
Projektmanagement 5 Min. Lesezeit

3 Möglichkeiten, Ihren Projektkalender zu erstellen

Es gibt drei Möglichkeiten, um einen digitalen Projektmanager-Kalender entwerfen, auf den sich Mitarbeiter bei Projektplanungs-Treffen verlassen können. Welche Herangehensweise ist die richtige für Ihr Team?

10 Schritte für einen bombigen Projekt-Kickoff: Eine Checkliste für Projektmanager
Projektmanagement 3 Min. Lesezeit

10 Schritte für einen bombigen Projekt-Kickoff: Eine Checkliste für Projektmanager

Jetzt, wo die neue Football-Saison begonnen hat, ist uns aufgefallen, dass es zwischen einem Football-Kickoff und einem Projekt-Kickoff viele Ähnlichkeiten gibt. Die Verträge wurden unterzeichnet, Hände geschüttelt, und jetzt sind Sie offiziell beauftragt, ein neues Projekt zu leiten. Sind Sie bereit, die Ärmel hoch zu krempeln? Jetzt beginnt die wirkliche Arbeit!   Ähnlich wie beim Football hängt der

Effektive Projektziele formulieren – so geht's
Projektmanagement 5 Min. Lesezeit

Effektive Projektziele formulieren – so geht's

Lernen Sie, erreichbare, ergebnisorientierte Projektziele nach dem SMART-Konzept zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie man mit SMART ein Ziel formuliert und konsequent umsetzt.

Sie nutzen für Ihre Quartalsplanung keine OKRs? Dann lesen Sie unbedingt diesen Artikel!
Führung 10 Min. Lesezeit

Sie nutzen für Ihre Quartalsplanung keine OKRs? Dann lesen Sie unbedingt diesen Artikel!

Es ist mal wieder soweit: Ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und Sie gehen noch einmal in Gedanken die erbrachten Leistungen der letzten zwölf Monate durch. Allerdings sollte man in dieser Jahreszeit nicht nur zurückblicken, sondern auch nach vorne schauen! Was sind Ihre Ziele für das nächste Jahr und wie wollen Sie diese

3 Gründe, warum Ihre KPIs fehlschlagen und was Sie dagegen tun können
Führung 7 Min. Lesezeit

3 Gründe, warum Ihre KPIs fehlschlagen und was Sie dagegen tun können

Eine der größten Herausforderungen mit KPIs besteht darin, sie auf die eigentlichen Geschäftsziele auszurichten. Die meisten Unternehmen übernehmen KPIs einfach mit dem Ziel, etwas zu messen, hängen dann aber hinterher, wenn es darum geht, einen strategischen Plan zu erstellen, um diese KPIs zu erfüllen.