Was ist der Unterschied zwischen Kundendiensten und Projektmanagement?

Was ist der Unterschied zwischen Kundendiensten und Projektmanagement?
Für Fachdienstleister gehören Kundendienste und Projektmanagement zusammen. Auch wenn Kundendienste-Manager und Projektmanager eng zusammenarbeiten (und größtenteils auf das gleiche Ergebnis hinarbeiten), sind ihre Prioritäten im Geschäftsalltag etwas unterschiedlich.
Ziel der Kundendienste ist es, die Anforderungen eines Kunden zu erfüllen. Beim Projektmanagement geht es hingegen eher darum, ein Projekt bis zu seinem Abschluss auf Kurs zu halten. Ein Kundendienste-Manager übernimmt zum Beispiel das Onboarding eines Kunden und bespricht mit dem Kunden direkt, welche Anforderungen er an einen erfolgreichen Projektabschluss stellt. Ein Projektmanager konzentriert sich jedoch darauf, Fristen einzuhalten, Ressourcen zu verwalten und das Budget nicht zu überschreiten.

Richard Blatcher
Als Senior Direktor für Produkt- und Branchenlösungsmarketing, bei Wrike leitet Richard den globalen Go-to-Market-Ansatz in strategischen Branchen, einschließlich professioneller Dienstleistungen. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und leitet die Bereitstellung von Marketing- und Vertriebsaktivierungsangeboten für Blue-Chip-Unternehmen in den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Fertigung und Vertrieb. Zuvor war er bei Autodesk tätig, wo er für die Markteinführungen von SaaS-Lösungen verantwortlich war.